eXXpressTV
Zwei Jahre eXXpress: Staatssekretär Florian Tursky über die rasante Digitalisierung
Zwei Jahre ist er her, der Start der News-Rakete “eXXpress”. Unser Jubiläum ist der perfekte Anlass dafür, mit prominenten Gästen die vergangenen zwei Jahre Revue passieren zu lassen – und auch einen Ausblick auf die Zukunft zu wagen. So freut sich auch der Staatssekretär für Digitalisierung, Florian Tursky, über den Erfolg unseres digitalen Mediums.
Redaktion
17. März 2023 14:22
Unser Leben verlagert sich immer mehr ins Internet, so Tursky, der auch damit zu tun hat, dass die rasante Digitalisierung auch Ängste bei den Menschen auslösen würde. Sein Anliegen in den vergangenen Monaten war es, den Menschen diese Sorgen zu nehmen – und die positiven Seiten zu beleuchten.
Das ganze Interview mit Staatssekretär Tursky
Nur weil man ein Smartphone hat, heißt das nicht, dass man es auch bedienen kann, so Tursky. Der Staatssekretär hält fest, dass es Weiterbildung sowohl bei Senioren aber auch bei Kindern und Jugendlichen brauche. Digitale Kompetenz ist das Stichwort.
Das könnte Sie auch interessieren
eXXpressTV
Kinderschützer warnen vor Drag-Shows: „Schwer traumatisierend für Fünfjährige“
Zwei Jahre eXXpress: Staatssekretärin Plakolm will Corona-Lockdowns aufarbeiten
Economy
Klimaschützer entsetzt: Joe Biden genehmigt Ölbohrungen in Alaska
Lifestyle
Weibliche Sexualität und männlicher „Zyklus“ – der eXXpress-Liebescoach bringt’s auf den Punkt
Sport
Rekordjagd: Ronaldo kehrt offenbar zur portugiesischen Nationalmannschaft zurück
Kolumne
Daniela Holzinger: Eine Rede für Pamela
News
Eine Mafia, die noch schießt und mordet: Die Sacra Corona Unita in Apulien
Politik
Klima-Hysteriker fordern: Wir brauchen eine Klimaschutz-Polizei!
Großer Stellenabbau: Facebook-Boss Zuckerberg kündigt 11.000 Mitarbeiter
Neuer Leder-Wet-Look: So befeuert ORF-Lady Nadja Bernhard die Spar-Gerüchte
Bernhard Heinzlmaier: Der Todestrieb der Linken
Fall Luise (12): Empörung über Straflosigkeit für ihre jungen Mörderinnen
Schwarz-blauer Regierungspoker: Künstler schickten Protestbrief an Mikl-Leitner
Cheers! London friert Steuer auf Fassbier ein
Lifestyle
Und Action! Hollywood-„Rambo“ Sylvester Stallone macht auf Reality-Star
UEFA-Präsident Ceferin kritisiert Ausschluss von Frankfurt-Fans
Andreas Tögel: Der Weltfrauentag – Dauerbrenner Gender Pay Gap