Die Welt wird nicht sicherer: Putin lässt U-Boote mit Hyperschall-Raketen ausrüsten

Politik
Die Welt wird nicht sicherer: Putin lässt U-Boote mit Hyperschall-Raketen ausrüsten

Wegen ihrer hohen Geschwindigkeit kommt zurzeit keine Flugabwehr gegen Hyperschallraketen an. Jetzt sollen auch russische U-Boote damit ausgerüstet werden. “Es möge niemand daran zweifeln, dass wir das machen”, unkt der Chef der russischen Kriegsmarine, Nikolai Jewmenow.

Redaktion
17. März 2023 10:23

Die russische Kriegsmarine will ihre U-Boote mit modernen Hyperschallwaffen ausrüsten. „Es möge niemand daran zweifeln, dass wir das machen“, sagte der Chef der Kriegsmarine, Nikolai Jewmenow, in einem am Freitag in der Armeezeitung „Krasnaja Swesda“ veröffentlichten Interview.

Einen Zeitpunkt für die Umrüstung der U-Boot-Flotte auf die neuen Raketen nannte der Admiral nicht. Laut seinen Angaben sind derzeit zehn U-Boot-Typen im Dienst, die vier unterschiedlichen Generationen angehörten.

Hyperschallraketen können von keiner Flugabwehr zerstört werden

Was die Hyperschallraketen Russlands angeht, sind zurzeit drei Typen bekannt: Die Awangard, die Zirkon und die Kinschal. Diese können aufgrund ihrer extrem hohen Geschwindigkeit (laut russischen Angaben 10.000 km/h und mehr) von keiner Flugabwehr zerstört werden.

Schiffsgestützt sind davon vorerst die Zirkon-Raketen, die auch mit Atomsprengköpfen bestückt werden können. Bisher ist in der russischen Kriegsflotte aber erst ein einziges Schiff, die 2018 in Betrieb genommene Fregatte „Flottenadmiral der Sowjetunion Gorschkow“, damit ausgestattet worden.

Das könnte Sie auch interessieren

eXXpressTV
Kinderschützer warnen vor Drag-Shows: „Schwer traumatisierend für Fünfjährige“
Politik
Neues Video von Strolz: Ex-NEOS-Chef arbeitet jetzt mit Schamanismus
Economy
Energiekrise: Preise für Glaswaren sind binnen eines Jahres dramatisch gestiegen
Lifestyle
Weibliche Sexualität und männlicher „Zyklus“ – der eXXpress-Liebescoach bringt’s auf den Punkt
Sport
Rekordjagd: Ronaldo kehrt offenbar zur portugiesischen Nationalmannschaft zurück
Kolumne
Daniela Holzinger: Eine Rede für Pamela
News
Türkei: Nach dem Erdbeben-Drama jetzt auch noch Überflutungen!
Politik
Trump-Konkurrent DeSantis: „Ukraine zu schützen ist kein Kerninteresse der USA“
Brüssels Energiepreis-Bremse: Auch EU-Förderung für Atomstrom!
Jubiläum! Die Lifestyle-Highlights aus zwei Jahren eXXpress – heute 20.15 Uhr auf eXXpressTV!
Freude bei ÖFB-Legionären: Man United und Feyenoord Rotterdam in EL-Viertelfinale
Bernhard Heinzlmaier: Der Todestrieb der Linken
Wiener Museum wollte Klima-Kleber bezahlen: „Direktor muss sofort zurücktreten“
Saudis bescheren Boeing mit Mega-Auftrag für Dreamliner einen Höhenflug
Neuer Leder-Wet-Look: So befeuert ORF-Lady Nadja Bernhard die Spar-Gerüchte
Eklat vor Champions-League-Kracher: Leipzig-Fans prügeln auf Ordner ein
Andreas Tögel: Der Weltfrauentag – Dauerbrenner Gender Pay Gap

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.