VW geht bei E-Mobilität in die Vollen: Neuer Stromer ist Mischung aus Golf und Polo

Economy
VW geht bei E-Mobilität in die Vollen: Neuer Stromer ist Mischung aus Golf und Polo

Der deutsche Automobilhersteller VW stellte im Rahmen seiner E-Wagen-Offensive am Mittwoch sein neues “Auto für das Volk” vor. Der massentaugliche ID. 2all soll Golf und Polo in einem sein. Der Preis wird unter 25.000 Euro liegen. Startschuss ist Ende 2025.

Redaktion
16. März 2023 09:05

“Geräumig wie ein Golf, preiswert wie ein Polo.” So soll der ID. 2all laut Volkswagen werden. Der Einstiegspreis wird laut Plan unter 25.000 Euro liegen. Die Reichweite des neuen VW-Kleinwagens soll bis zu 450 Kilometer Reichweite haben. Die Ladedauer von 10 auf 80 Prozent wird laut Volkswagen lediglich 20 Minuten betragen.

Außerdem soll der ID. 2all mit modernen Fahrassistenzsystemen ausgestattet sein. Auch an elektrische Sitze mit Massagefunktion oder ein großes Panoramadach ist gedacht. VW sieht sich in der Lage, “die Technologien der höheren Klassen preiswert zu integrieren”.

Der ID. 2all soll aber nur eines von zehn neuen E-Modellen der Marke sein, die bis 2026 auf den Markt kommen werden. Startschuss für den ID. 2all soll Ende 2025 sein.

Elektrifizierungs-Offensive von VW in den nächsten Jahren

Volkswagen will in den nächsten fünf Jahren einen noch größeren Anteil seines Investitionsbudgets in Elektroautotechnik und die Digitalisierung stecken. Im Zeitraum 2023 bis 2027 will der Autokonzern insgesamt 180 Milliarden Euro investieren.

Rund 68 Prozent davon, also mehr als zwei Drittel, sollen in die Bereiche Elektrifizierung und digitale Vernetzung gehen – insgesamt 122 Milliarden Euro.

Viel Geld soll in den kommenden fünf Jahren auch in den Aufbau der Batteriezellfabriken und die Rohstoffsicherung des Konzerns fließen. Dafür sind bis zu 15 Milliarden Euro vorgesehen. Bis 2030 soll die Batterietochter von VW, Powerco, einen Jahresumsatz von mehr als 20 Milliarden Euro erwirtschaften.

Das könnte Sie auch interessieren

News
Spektakulär: Dinosaurier mit 15 Meter langem Hals entdeckt
Politik
Schwarz-blauer Regierungspoker: Künstler schickten Protestbrief an Mikl-Leitner
Economy
Immer weniger verkaufte Exemplare: Alte Papier-Zeitungen stecken tief in der Krise
Lifestyle
Schwerer Vorwurf des Antisemitismus: Rogers Waters wehrt sich gegen Verleumdung
Sport
Spektakulär! Stunt-Pilot landet mit Flugzeug auf Hubschrauberlandeplatz
Kolumne
Andreas Tögel: Der Weltfrauentag – Dauerbrenner Gender Pay Gap
Steirer (30) soll Freundin im Rausch ermordet haben
Politik
Das Blutbad von Bakhmut: Harte Kritik an Selenskyj von ukrainischen Militärexperten
Saftige Abfindung: Ex-Adidas-Chef Rorsted streicht 16 Millionen Euro ein
Lifestyle
Steile OnlyFans-Karriere: Bohlen-Rivalin Katja Krasavice packt aus
Wilde Spekulationen um FIFA-Pläne: WM 2026 mit 104 Partien?
Schleuser schmuggelte 20 eingepferchte Migranten in Auto über die Grenze
Provokation mit B-52-Atombomber, jetzt Drohnen-Zwischenfall: Was will Washington?
Internet aus dem All: Amazon nimmt 2024 Testbetrieb für Satelliten-Netz auf
Oben ohne fürs Klima: Busen-Angriff auf Avril Lavigne
Sportgerichtshof halbiert Dopingsperre von Turn-Olympiasieger Wernjajew

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.