Stadt Linz
Ein 24-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Rohrbach ließ an einer Bushaltestelle in der Leonfeldner Straße Richtung stadteinwärts, seinen Beifahrer aussteigen. Als er mit seinem Pkw aus der Bushaltestelle herausfuhr, übersah er dabei einen 31-jährigen Fahrzeuglenker, welcher mit seinem Pkw auf der Leonfeldner Straße ebenfalls in Richtung stadteinwärts auf dem rechten Fahrstreifen fuhr. Die Fahrzeuge kollidierten im Bereich der Vorderachsen, wobei sich der Pkw des 31-jährigen Mannes überschlug und auf dem Dach liegen blieb. Der Lenker konnte sich selbst aus dem Pkw befreien und wurde nach seinen Angaben nur leicht verletzt. Das Fahrzeug musste von der Feuerwehr geborgen werden. Die Leonfeldner Straße war für die Dauer von ca. 30 Minuten gesperrt. Eine Verkehrsumleitung wurde eingerichtet. Ein Alkotest bei beiden Fahrzeuglenkern verlief negativ.
Burschen flüchteten vor Polizei
Stadt Steyr
Am 15. März 2023 um 17:10 Uhr wurde eine Polizeistreife aus Steyr auf einen Motorfahrradlenker mit Mitfahrer aufmerksam. Mehrere Anhalteversuche wurde vom Lenker missachtet. Während der Verfolgung wurden vom Lenker mehrere Verwaltungsübertretungen begangen. Die allgemein sehr gefährliche Fahrweise zog sich über mehrere Kreuzungen und öffentliche Straßen. Der Beifahrer verdeckte mit seiner Hand über die gesamte Verfolgung das behördliche Kennzeichen des Mopeds und hielt sich mit nur einer Hand am Kraftfahrzeug fest. Während der Nachfahrt wurden mehrere unbeteiligte Verkehrsteilnehmer massiv gefährdet. Letztendlich kam es zwischen dem Mofa und einem abgestellten Pkw in der Franz-Schuhmeier-Straße zur Kollision und der Lenker und sein Beifahrer kamen zu Sturz. Durch den Sturz kam der Lenker des Mopeds zu Liegen und der Mitfahrer startete einen Fluchtversuch über den dortigen Spielplatz. Ein Polizeibeamter nahm unverzüglich die Verfolgung des Flüchtenden zu Fuß auf und konnte diesen nach einigen Metern einholen. Der zweite Beamte leistete währenddessen Erste-Hilfe-Maßnahmen beim Mopedlenker. Die Rettungskette wurde in Gang gesetzt. Der Motorfahrradlenker ist in Besitz einer gültigen Lenkberechtigung und das gelenkte Motorfahrrad hatte keine offensichtlichen, rechtswidrigen Tuning-Umbauten. Ein Alkomattest verlief negativ. Des Weiteren konnten von den Beamten keine strafrechtlichen Tatbestände festgestellt werden. Zur Rechtfertigung gaben die zwei 15-jährigen Burschen aus dem Bezirk Steyr-Land lediglich an, dass sie die vielen versuchten Anhaltungen von den Beamten, nur aus Übermut und Leichtsinn missachtet hätten. Beide Burschen wurden ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr verbracht.
Polizei bemerkte Fahrerflüchtigen in Gegenverkehr
Bezirk Freistadt
Polizei bemerkte Fahrerflüchtigen in Gegenverkehr
Ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Freistadt, war am 15. März 2023 gegen 21:50 Uhr mit seinem Pkw auf der Nordkammstraße von St. Oswald bei Freistadt, in Richtung Weitersfelden unterwegs. Laut eigenen Angaben sei er einem Reh ausgewichen und deshalb in den Straßengraben gefahren, wodurch vier Leitpflöcke samt Schneestange und ein Kanalschacht beschädigt wurden. Der Lenker eines nachkommenden Rettungswagens sah Fahrzeugteile und ein Kennzeichen auf der Fahrbahn, jedoch kein Unfallauto und zeigte dies der Polizei an. Im Zuge der Anfahrt der Polizeistreife konnten die Beamten den Unfallwagen im Gegenverkehr wahrnehmen. Die Polizisten nahmen die Nachfahrt auf und der Lenker konnte in Unterweißenbach angehalten werden. Ein Alkotest verlief positiv. Er wird angezeigt.