Seit in Deutschland rasch errichtete LNG-Terminals eröffnet wurden, spricht der Bundeskanzler von der „neuen Deutschland-Geschwindigkeit“. Kommt das Land, dass zuvor noch viele Jahre für einen Hauptstadt-Flughafen benötigt hat, nun tatsächlich in die Gänge? Digitalisierung, Energie-Transformation, Verkehrswende: Erlebt das Land unter der Ampel-Koalition tatsächlich eine Beschleunigung der Reformprozesse? Diese und viele weitere Fragen diskutieren unsere Experten im Gespräch live mit Ihnen im WELT Gespräch.
Der Beitrag Die neue Deutschland-Geschwindigkeit von Olaf Scholz – Wunsch oder Wirklichkeit? erschien zuerst auf News – Neuigkeiten – Nachrichten – Information.