Sport
Vor Grand Prix von Saudi Arabien: Startplatzstrafe für Charles Leclerc
Vor dem Großen Preis von Saudi Arabien muss Ferrari einen Rückschlag hinnehmen. Charles Leclerc bekam eine Startplatzstrafe aufgebrummt und muss nun bei der Startaufstellung um mindestens zehn Plätze nach hinten. Grund dafür ist der bereits dritte Wechsel der Kontrollelektronik.
Redaktion
15. März 2023 18:57
Charles Leclerc muss in der Startaufstellung zum Großen Preis von Saudi Arabien zehn Plätze nach hintenAPA/AFP/Sylvain THOMAS
Hiobsbotschaft für Ferrari. Charles Leclerc muss in der Startaufstellung zum Großen Preis von Saudi Arabien mindestens zehn Plätze nach hinten. Sein Rennstall bestätigte laut der Formel-1-Internetseite am Mittwoch den Wechsel der Kontrollelektronik, die in Bahrain beim Auftakt seinen Ausfall verursacht hatte. Diese war erst vor dem ersten Rennen ausgetauscht worden.
Da aber nur zwei pro Saison erlaubt sind, muss Leclerc mit seiner bereits dritten Kontrollelektronik im Wagen die Startplatzstrafe für das Rennen am Sonntag in Jeddah (18.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit) in Kauf nehmen. Teamchef Frederic Vasseur meinte gegenüber “formula1.com”: “Es hat leider zwei Probleme gegeben. Eines am Sonntagvormittag, als wir den Motor starten wollten, und eines im Rennen. Unglücklicherweise hat dies zweimal die Kontrollelektronik betroffen. Das haben wir in der Vergangenheit noch nie erlebt. Jetzt hoffe ich, dass wir es unter Kontrolle haben.
BREAKING: Charles Leclerc to receive a grid penalty at the Saudi Arabian Grand Prix#SaudiArabianGP #F1 pic.twitter.com/mYvk0RMPHE
— Formula 1 (@F1) March 15, 2023
Vor eineinhalb Wochen beim Saisonauftakt in Bahrain war Leclerc auf dem Weg zu einem Stockerlplatz. Der Ferrari-Pilot konnte sich hinter Max Verstappen und Sergio Perez als Dritter etablieren. Allerdings schied der Monegasse mit einem technischen Defekt in der 41. Runde aus. Anschließend wurde bekannt, dass die Kontrollelektronik versagt hat.
Das könnte Sie auch interessieren
News
Soldat verweigert Corona-Impfung – Gericht verurteilt ihn zu 4500 Euro Strafe
Politik
Klima-Hysteriker fordern: Wir brauchen eine Klimaschutz-Polizei!
Economy
Brüssels Energiepreis-Bremse: Auch EU-Förderung für Atomstrom!
Lifestyle
Oben ohne fürs Klima: Busen-Angriff auf Avril Lavigne
Sport
Spektakulär! Stunt-Pilot landet mit Flugzeug auf Hubschrauberlandeplatz
Kolumne
Bernhard Heinzlmaier: Der Todestrieb der Linken
Terror-Alarm in Wien: Anschlagsdrohungen gegen Kirchen
Nach Drohnen-Vorfall: USA wollen keinen bewaffneten Konflikt mit Russland
Kollabiert der Schweizer Banken-Riese? Aktie der Credit Suisse im freien Fall!
Steile OnlyFans-Karriere: Bohlen-Rivalin Katja Krasavice packt aus
Streit um Tickets für Fans: Eintracht Frankfurt verzichtet freiwillig
Christian Ortner: Eine „männliche Außenpolitik“ wär auch nicht schlecht
Grazer Hass-Mädchen (18): Nach Mordversuchen an Passanten in Psycho-Anstalt
Politik
DAS ist ein Auftrag an Kanzler & Kogler: Mehrheit will Corona-U-Ausschuss!
So „wirkten“ die Sanktionen: 311 Milliarden Euro Handelsüberschuss in Russland
Lifestyle
Jubiläum! Die Lifestyle-Highlights aus zwei Jahren eXXpress – heute 20.15 Uhr auf eXXpressTV!
Wilde Spekulationen um FIFA-Pläne: WM 2026 mit 104 Partien?