Rekord-Inflation: Weitere Zinserhöhung der EZB erwartet

Economy
Rekord-Inflation: Weitere Zinserhöhung der EZB erwartet

Die EZB wird aller Voraussicht nach am Donnerstag die Zinsen ein weiteres Mal um 0,5 Prozentpunkte erhöhen. Das wäre die sechste Zinserhöhung seit dem Juli 2022.

Redaktion
15. März 2023 21:58

EZB-Präsidentin Christine Lagarde

Die Europäische Zentralbank (EZB) gibt am Donnerstagnachmittag (14.15 Uhr) ihre neueste geldpolitischen Entscheidungen bekannt. Eine weitere Zinserhöhung um 0,5 Punkte gilt als sehr wahrscheinlich. Seit Juli 2022 haben die Euro-Währungshüter im Kampf gegen die hohe Inflation die Zinsen fünf Mal in Folge angehoben, der Leitzins im Euroraum liegt inzwischen bei 3,0 Prozent. Höhere Zinsen verteuern Kredite, was die Nachfrage bremsen und hoher Inflation entgegenwirken kann.

Mittelfristig strebt die EZB für den Euroraum Preisstabilität bei einer Teuerungsrate von zwei Prozent an. Diese Zielmarke ist seit Monaten meilenweit entfernt. Im Februar lag die Inflationsrate im gemeinsamen Währungsraum nach einer ersten Schätzung des europäischen Statistikamtes Eurostat bei 8,5 Prozent. Höhere Teuerungsraten schmälern die Kaufkraft von Verbrauchern, sie können sich für einen Euro weniger leisten.

„Möglich, dass wir diesen Weg weitergehen“

Weitere Zinserhöhungen über März hinaus deuteten sich zuletzt an. “Zum jetzigen Zeitpunkt ist es möglich, dass wir diesen Weg weitergehen”, sagte EZB-Präsidentin Christine Lagarde unlängst im spanischen Fernsehen. Über die Größe der denkbaren Zinsschritte könne aber noch nichts gesagt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

News
Soldat verweigert Corona-Impfung – Gericht verurteilt ihn zu 4500 Euro Strafe
Politik
Klima-Hysteriker fordern: Wir brauchen eine Klimaschutz-Polizei!
Economy
Brüssels Energiepreis-Bremse: Auch EU-Förderung für Atomstrom!
Lifestyle
Oben ohne fürs Klima: Busen-Angriff auf Avril Lavigne
Sport
Spektakulär! Stunt-Pilot landet mit Flugzeug auf Hubschrauberlandeplatz
Kolumne
Bernhard Heinzlmaier: Der Todestrieb der Linken
Spektakulär: Dinosaurier mit 15 Meter langem Hals entdeckt
Verdacht auf Preisabsprache: Karmasin und Beinschab sollen Geldbuße zahlen
Internet aus dem All: Amazon nimmt 2024 Testbetrieb für Satelliten-Netz auf
Lifestyle
FEDER-führend! Dieser Oscar-Star hat noch weniger an als Lady Gaga
Neue Spekulationen um Formel-1-Rennen in London
Christian Ortner: Eine „männliche Außenpolitik“ wär auch nicht schlecht
Vermisste Sara (15) aus Tirol: Zwangsheirat mit Islamisten?
Politik
Selenskyjs Kampf gegen die Kirche: Sie würde die Einheit der Ukraine untergraben
Rekord-Export für 231 Millionen Euro: Österreichische Weine auf Erfolgskurs
DFB-Direktor Völler gegen One-Love-Binde: „Jetzt geht es wieder um Fußball“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.