Politik
Nach Drohnen-Vorfall: USA wollen keinen bewaffneten Konflikt mit Russland
Die Welt darf wohl aufatmen: Die USA sehen nach dem militärischen Zwischenfall mit Russland keinen kriegerischen Akt. “Zwischenfälle kommen vor. Wir wollen keine Eskalation”, erklärte US-Generalstabchef Mark Milley.
Redaktion
15. März 2023 20:26
US-Generalstabchef Mark Milley
US-Generalstabschef Mark Milley hat betont, die Vereinigten Staaten wollten nach dem militärischen Zwischenfall mit Russland über dem Schwarzen Meer keine Eskalation. “Zwischenfälle kommen vor. Und wir wollen eindeutig keinen bewaffneten Konflikt mit Russland”, sagte Milley am Mittwoch in Washington. Er reagierte damit auf die Frage, ob es sich bei dem Vorfall um einen kriegerischen Akt handle.
Der Absturz einer unbemannten US-Überwachungsdrohne über dem Schwarzen Meer nach einer Begegnung mit russischen Kampfjets sei wahrscheinlich keine Absicht der Russen gewesen, sagte der Sprecher des US-Außenministeriums, Ned Price. Russland hatte die USA nach dem Zwischenfall gewarnt, sich von seinem Hoheitsgebiet fern zu halten. Zu dem Vorfall kam es im Luftraum nahe ukrainischen Gebieten, die Russland annektiert hat.
Telefonat zwischen Verteidigungsministern
Agenturberichten zufolge haben US-Verteidigungsminister Lloyd Austin und sein russischer Amtskollege Sergej Schoigu miteinander telefoniert. Die Initiative sei von den USA ausgegangen, berichten Nachrichtenagenturen am Abend unter Berufung auf das russische Verteidigungsministerium.
Nach dem Absturz hatten die USA Moskau vor einer Eskalation gewarnt. Der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates der USA, John Kirby, sagte, ein derart unangemessenes Vorgehen russischer Piloten könnte zu “Fehleinschätzungen” zwischen den Streitkräften beider Länder führen. US-Verteidigungsminister Austin warf Russland aggressives Verhalten vor. Moskau will die Drohne jedenfalls finden und bergen.
Das könnte Sie auch interessieren
News
Soldat verweigert Corona-Impfung – Gericht verurteilt ihn zu 4500 Euro Strafe
Politik
Klima-Hysteriker fordern: Wir brauchen eine Klimaschutz-Polizei!
Economy
Brüssels Energiepreis-Bremse: Auch EU-Förderung für Atomstrom!
Lifestyle
Oben ohne fürs Klima: Busen-Angriff auf Avril Lavigne
Sport
Spektakulär! Stunt-Pilot landet mit Flugzeug auf Hubschrauberlandeplatz
Kolumne
Bernhard Heinzlmaier: Der Todestrieb der Linken
Prozess-Premiere: Schlappe vor Gericht für Klima-Chaoten
Politik
Vom ORF bezahlte Umfrage zu neuer ORF-Steuer: Mehrheit will angeblich zahlen
Cheers! London friert Steuer auf Fassbier ein
Glamour, Geld und Gaga: Alle Gewinner der Oscar-Nacht!
Erster ÖFB-Kader des Jahres: Zwei Neulinge im Aufgebot von Ralf Rangnick
Christian Ortner: Eine „männliche Außenpolitik“ wär auch nicht schlecht
Schlafende Gäste in ihren Zimmern bestohlen: Polizei jagt diesen Hoteldieb
Transvestit will vor Kindern lesen: Nächster Wirbel um Drag-Queen-Show in Wien
Kollabiert der Schweizer Banken-Riese? Aktie der Credit Suisse im freien Fall!
Riesenfreude: Ein dreiviertel Oscar geht auch an Österreich
Eklat vor Champions-League-Kracher: Leipzig-Fans prügeln auf Ordner ein