Sport
KAC bezwingt VSV im Kärntner Derby – Red Bull Salzburg im Halbfinale
Der KAC konnte am Dienstag im Viertelfinale der ICE Hockey League den VSV mit 3:1 bezwingen. Nach dem Sieg im Kärntner Derby führen die Rotjacken in der Serie mit 2:1. Red Bull Salzburg steht nach dem klaren 6:1 Sieg gegen Fehervar als erster Halbfinalist fest.
Redaktion
14. März 2023 21:51
Der KAC bezwang den VSV im Kärntner DerbyAPA/GERT EGGENBERGER
Es war einmal mehr ein brisantes Kärntner Derby im Viertelfinale in der ICE Hockey League. Nachdem der KAC im ersten Spiel klar mit 4:0 gewinnen konnte, schlug der VSV im zweiten Spiel zurück und siegte ebenfalls mit 4:0. Am Dienstag stand das dritte Play-off-Duell zwischen dem Klagenfurter AC und dem Villacher SV auf dem Programm. Dabei erwischten die Villacher den besseren Start. Rebernig brachte die Adler in der zweiten Minute in Führung. Die Antwort der Klagenfurter folgte im zweiten Abschnitt. Matt Fraser war im Rebound zur Stelle und konnte aus Sicht der Rotjacken ausgleichen.
Bald danach ließen beide Mannschaften etwas mehr Vorsicht walten. Das bessere Ende in einem neuerlich spannenden Schlagabtausch der Erzrivalen hatten schließlich die Klagenfurter für sich. Nikolaus Kraus (47.) stellte mit dem ersten Derby-Tor seiner Karriere auf 2:1, in den Schlusssekunden erhöhte Manuel Ganahl per Empty-Net-Tor noch. Nach dem ersten Heimsieg in der laufenden Serie erhält der KAC am Freitag in Villach die erste Chance auf die Entscheidung.
Im Duell der Capitals mit Innsbruck behielt indes auch im vierten Spiel das Auswärtsteam die Oberhand. Der erste und bis ins Schlussdrittel einzige Treffer in Wien gelang dem Innsbrucker Daniel Leavens nach 26 Minuten. Für den hart erkämpften Ausgleich der Caps zeichnete sich Armin Preiser (47.) verantwortlich, dabei blieb es bis zum Ende der regulären Spielzeit. In der Verlängerung ließ Senna Peeters (71.) die Innsbrucker jubeln, die im nächsten Match das Heimrecht haben.
Salzburg bucht das Halbfinal-Ticket
Die Salzburger hatten vor dem dritten Duell gegen Fehervar eine komfortable Ausgangsposition. Schließlich konnten die Bullen die ersten drei Spiele im Viertelfinale für sich entscheiden. Bei einem weiteren Erfolg hätten die Mozartstädter den Einzug in das Halbfinale sicher. Allerdings musste der amtierende Meister zunächst einem Rückstand hinterherlaufen. Hari schoss die Ungarn in der vierten Minute in Führung. Doch die Salzburger schlugen zurück und konnten das Spiel drehen. Mann des Spiels war aus Salzburger Sicht Peter Schneider, der mit seinem Viererpack die Salzburger auf die Siegerstraße brachte. Huber und Robertson komplettierten schließlich den 6:1 Sieg der Salzburger, die damit als erstes Team im Halbfinale stehen.
HCB Südtirol konnte in der Serie gegen die Black Wings Linz ausgleichen. Die Südtiroler triumphierten im dritten Duell gegen die Linzer klar mit 5:1. Nach zwei Minuten stellte Alberger auf 1:0 für die Gäste. Im zweiten Abschnitt legten Gazley und Thomas nach. Zum Abschluss des zweiten Drittels legte Gazley mit seinem Doppelpack nach. Frigo stellte im dritten Drittel auf 5:0. Der Powerplay-Treffer von Dorion war nur noch Ergebniskorrektur.
Das könnte Sie auch interessieren
News
Islamist überfährt acht Menschen in New York – keine Todesstrafe
Politik
Trump-Konkurrent DeSantis: „Ukraine zu schützen ist kein Kerninteresse der USA“
Economy
Internet aus dem All: Amazon nimmt 2024 Testbetrieb für Satelliten-Netz auf
Lifestyle
Steile OnlyFans-Karriere: Bohlen-Rivalin Katja Krasavice packt aus
Sport
Irre Haaland-Show: Manchester City schießt RB Leipzig aus der Champions League
Kein „Magazin Royale“: ZDF stoppt Ausstrahlung der Sendung von Jan Böhmermann
Politik
Baerbock blamiert sich erneut: Lediglich zwei von 69 Dienstreisen per Linienflug
Comeback der Atomkraft: Schweizer klar gegen Abschaltung ihrer AKW
Hotel-Millionärin Paris Hilton schildert Schmerz nach Abtreibung
Kolumne
Christian Ortner: Eine „männliche Außenpolitik“ wär auch nicht schlecht
Nach drei Jahren Zero-Covid: China stellt wieder Touristen-Visa aus
SPÖ-Vorstand einberufen: Rendi-Wagner will in Führungsfrage rasche Klärung
So „wirkten“ die Sanktionen: 311 Milliarden Euro Handelsüberschuss in Russland
ImPOsant! Lady Gaga wirbelt Oscars mit Po-Blitzer auf
Jubel bei Kreuzer: Nächster Podestplatz in Oslo