Economy
Bitcoin im Aufwärtstrend: Nach der Talfahrt so bullish wie vor neun Monaten
Anleger am Krypto-Markt brauchen gute Nerven. Vorige Woche befand sich der Bitcoin noch auf Talfahrt, am heutigen Dienstag war er so gut wie zuletzt im Juni des Vorjahres. Kurzzeitig hatte er sogar die 26.000-Dollar-Marke geknackt.
Martina Bauer
14. März 2023 19:36
Es war ein Kurssprung, wie ihn der Krypto-Markt schon lange nicht mehr gesehen hat. Die 26.000-Dollar-Marke hat die prominenteste Krypto-Währung zuletzt im Juni des Vorjahres geknackt. Das hat er heute wieder geschafft, mit einem Tagesplus von mehr als 17 Prozent katapultierte er sich kurzzeitig auf über 26.000 Dollar. Wenn der Bitcoin bullish bleiben soll, dann darf er laut dem Trading-Kanal Cheds die 25.500-Dollar-Marke nicht unterschreiten.
Für Krypto-Anleger würde das bedeuten, dass sie zumindest mal durchatmen können, denn in der Vorwoche sah es gar nicht gut aus, auf dem Krypto-Markt. Da stand der Coin bei knapp über 20.000 Euro, wie der eXXpress berichtete. Die weitere Reise von Bitcoin und Co. wird aktuell nicht nur von Anlegern mit Spannung beobachtet.
Das könnte Sie auch interessieren
News
Islamist überfährt acht Menschen in New York – keine Todesstrafe
Politik
Trump-Konkurrent DeSantis: „Ukraine zu schützen ist kein Kerninteresse der USA“
Economy
Internet aus dem All: Amazon nimmt 2024 Testbetrieb für Satelliten-Netz auf
Lifestyle
Steile OnlyFans-Karriere: Bohlen-Rivalin Katja Krasavice packt aus
Sport
Irre Haaland-Show: Manchester City schießt RB Leipzig aus der Champions League
Ausgegurgelt: Corona-Testlabor Lifebrain kündigt weitere 122 Mitarbeiter
eXXpressTV
Nachtflug-Talk: Die große Rede von Kanzler Nehammer
WKÖ-Chef Mahrer warnt: Bis 2040 fehlen Österreich 363.000 Arbeitskräfte
Unser Oscar-Gewinner: Coach musste ihm erst einmal das Schießen zeigen
Wilde Spekulationen um FIFA-Pläne: WM 2026 mit 104 Partien?
Kolumne
Christian Ortner: Eine „männliche Außenpolitik“ wär auch nicht schlecht
BBC-Hammer: Gary Lineker kehrt nach Nazi-Vergleich zurück
US-Präsident Biden schickt B-52-Nuklearbomber bis 200 Kilometer vor St. Petersburg
Russen spotten über Banken-Kollaps in den USA: „Sollte das nicht bei uns passieren?“
Auf Bühne zusammengebrochen: Rapper (28) nach Auftritt verstorben