Sport
„Viertklassiger Spieler“: Experte kritisiert ÖFB-Star Sabitzer
Marcel Sabitzer wurde vor wenigen Tagen bei Manchester United vorgestellt. Der ÖFB-Star wechselte leihweise von Bayern München zu den Red Devils. Doch nicht alle sind vom österreichischen Nationalspieler überzeugt. TV-Experte Paul Merson bezeichnete Sabitzer sogar als “viertklassigen Spieler”.
Redaktion
5. Feber 2023 12:02
Am letzten Tag der Winter-Transferperiode hat Manchester United auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sich die Dienste von Marcel Sabitzer gesichert. Der Österreicher wechselte leihweise von Bayern München zu den “Red Devils”. Damit sollte der ÖFB-Star mehr Einsatzzeiten bekommen, zumal Christian Eriksen derzeit verletzungsbedingt fehlt. Der Däne wird aufgrund einer Sprunggelenks-Verletzung voraussichtlich bis April ausfallen.
Beim 2:1 Sieg gegen Crystal Palace wurde Sabitzer in der 81. Minute eingewechselt und feierte damit sein Debüt. In den kommenden Monaten will der Mittelfeldspieler überzeugen. Bei den Bayern nahm er meist die Reservistenrolle ein. Allerdings sind nicht alle auf der Insel vom österreichischen Teamspieler überzeugt. So gab es zum Start fiese Verhöhnungen. TV-Experte Paul Merson kritisierte den Transfer des Österreichers scharf: “Am 1. Januar war noch keiner an ihm interessiert.” Doch der ehemalige Arsenal-Star (327 Spiele) legte nach: “In Panik holt man einen viertklassigen Bayern-Spieler.”
Schwierige Zeit bei den Bayern
Sabitzer hat bei den Bayern sein ganzes Potential zwar nicht gezeigt. Dennoch sah man bei RB Leipzig, was der ÖFB-Teamspieler kann. Bei den Sachsen galt der Mittelfeldmotor von 2016 bis 2021 als Leistungsträger. In 145 Bundesliga-Partien erzielte Sabitzer 32 Tore und lieferte zudem 27 Assists. Auch in der Champions League wusste der österreichische Mittelfeldspieler zu überzeugen. In 21 Spielen für die Leipziger schoss er vier Tore und steuerte sieben Vorlagen bei.
Auch das war ein Grund, weshalb Julian Nagelsmann ihn unbedingt zu den Bayern holen wollte. Nagelsmann und Sabitzer arbeiteten bereits bei Leipzig zusammen. Doch beim deutschen Rekordmeister konnte Sabitzer zunächst nicht Fuß fassen. Im Sommer jedoch legte Sabitzer eine starke Vorbereitung hin. Es sah so aus, als könnte er sich bei den Münchnern durchsetzen. Doch in den letzten Spielen saß der ÖFB-Spieler nur auf der Bank. Auch deshalb einigte man sich mit Manchester United auf eine Leihe. Nun liegt es am gebürtigen Welser, seine Kritiker eines Besseren zu belehren.
Das könnte Sie auch interessieren
News
Bewaffneter Räuber verletzte Wiener Trafikanten
Politik
Medienministerin Raab: Österreicher sollen weniger für den ORF zahlen müssen
Lifestyle
Star-Regisseur und Salzburger-Festspiele-Intendant Jürgen Flimm (81) gestorben
Sport
Besonderes Tor: Haller trifft erstmals nach Krebserkrankung für Dortmund
eXXpressTV
„Hund & Katz“ – das Tier-Magazin mit Tierärztin Sonja Franz
Woke-Wahnsinn: Uni rät ab, bei Sex-Verbrechen die Polizei zu rufen
Economy
Rekordinflation: EZB erhöht Leitzins um weitere 0,5 Prozentpunkte
0:1 Niederlage gegen Everton: Dämpfer für Tabellenführer Arsenal
Kolumne
Daniela Holzinger: 6 Thesen zum Niederösterreich Debakel der SP
Trauer um Erle (19): Weltrekord-Kuh ist tot
Warum dürfen wir DAS nicht wissen: Wer hat die Nord-Stream-Pipelines gesprengt?
Ab Sonntag kein Rohöl mehr aus Russland: Wird jetzt der Diesel knapp?
Alle Ladys aufgepasst: Bill Gates (67) will sich neu verlieben
11,3 Millionen Follower: Alisha, die beste Fußballerin auf Insta